NEWS

Charity Eagles Cup – Akzent

Geholfen für den guten Zweck: Genau das taten Prominente aus Politik, Sport und Fernsehn am ersten Maiwochenende beim Charity Eagles Club. Mit dabei waren unter anderem Axel Schulz, Lars Riedel... (mehr …) Weiterlesen...

Brennende Leidenschaft – Feine Obstbrände sind für Gourmets nicht mehr nur nach dem Essen ein Genuss

Ein erlesenes Destillat ist für den Genießer der krönende Abschluss eines opulenten Mahls. Heutzutage schon Tradition und von vielen genossen, sorgt ein Edelbranntwein für das leibliche Wohl. Schon Paracelsus mahnte: "jedes Ding ist Gift und kein Ding ist Gift. Allein die Dosis macht. ob ein Ding Gift ist." Das gilt auch für Schnäpse. Die Behauptung, der Teufel habe den Schnaps erfunden, ist wahrscheinlich dem übermäßigen Konsumverhalten einiger mittelalterlicher Genussmenschen zu verdanken. Vielmehr waren es Klosterbrüder im Mittelalter, die sich ganz und gar der Heilkunst verpflichtet hatten und mit dem Branntwein ihre heilenden Kräuter konservierten. Auf diese Weise sind wahrscheinlich die ersten  Kräuterliköre entstanden, da die zumeist bittere Medizin mit Honig oder zucker versüßt wurde. So avancierte der Branntwein sehr schnell zum Volksgetränk, Weiterlesen...

Schussentalt-Lifestyle-Magazin

Brennende Leidenschaft Ein ausgesuchtes Destillat ist für den Kenner die Krönung eines guten Mahls. Es hat eine lange Tradition und ist – in Maßen genossen – der Gesundheit bekanntlich ganz und gar nicht abträglich.  Das gilt auch für Obstbrände – die gerade eine wahre Renaissance erfahren. Wurden früher hierunter gerne simple Obstler Verschnitte verstanden (der Name legt es nahe), die vor lauter Schärfe das Herausfinden der gebrannte Fruchtsorte unmöglich machten, ist heute ein feiner Obstbrand nicht nur in Gourmetkreisen ein Hochgenuss. Da kann so manch teurer Whiskey oder Grappa geschmacklich nicht das Wasser reichen. Die gebrannten Aromen zergehen wunderbar auf der Zunge.  (mehr …) Weiterlesen...

LZ: In der Nasenschule des Robert Gierer

LZ-Leser tauchen ein in eine Welt brennender Leidenschaft BODOLZ– Irgendwann sagt einer aus der fröhlichen LZ-Leserrunde, dass man auch mit Alkohol fröhlich sein kann. Aber wenn schon, dann bitte mit ganz viel Geschmack drum herum. Zu diesem Zeitpunkt ahnen die Gewinner der Degustation noch nicht, wie sehr sie dem Zauber eines einzigen Mannes und seinen formidablen Edelbränden erliegen werden. Dieser Mann heißt Robert Gierer. (mehr …) Weiterlesen...

Gierer verwöhnt LZ-Leser mit Leidenschaft

BODOLZ - „Wer von sich behauptet, dass er keinen Schnaps mag, ist bei mir genau richtig“, sagt Robert Gierer, der es inzwischen mit seinen gebrannten Erzeugnissen zu einigem Ruhm in der Spitzengastronomie gebracht hat. Denn Gierer produziert Edelbrände – „wobei es nur in der Destille brennt, nicht aber am Gaumen oder gar im Magen“. (mehr …) Weiterlesen...